Drei Tage vollgepackt mit actiongeladenem Mountainbiken, coolen Side Events und ausgelassener Festival Stimmung lockten auch dieses Jahr wieder mehr als 5.000 Mountainbike-Fans in den Bike-Circus Saalbach Hinterglemm. Der FMB Gold Slopestyle, wie auch der Specialized Rookies Cup und rund 50 Aussteller hielten wieder Einzug beim 4. GlemmRide Bike Festival. Saalbach Hinterglemm war somit wieder Hotspot der internationalen Bike-Szene.
Bild: © saalbach.com, Klemens Koenig
GlemmRide schickt den ersten Österreicher zum Joyride nach Whistler
Highlight des Festivals war, wie jedes Jahr, der FMB Gold Slopestyle. Internationale Top Rider wie Nicholi Rogatkin, Diego Caverzasi, Tomas Lemoine, Erik Fedko und Thomas Genon gingen als gesetzte Rider an den Start. Das Podium zeigte sich aber in einem anderen Look: Den Sieg holte sich Torquato Testa (ITA) mit 91.00 Punkten vor Thomas Genon (BEL) mit 84.66. Den Titel des „Hero of the Weekend“ holte sich beim Slopestyle der sympathische Österreicher Bernd Winkler aus Hartberg. Mit einem hervorragenden Run, der nicht nur das Publikum, sondern auch die Judges überzeugen konnte, landete er mit 83.66 Punkten auf Platz Drei. Mit diesem Ergebnis konnte er sich auch die heißbegehrte Wildcard für das Saisonhighlight der FMB Tour in Kanada sichern: Dem Joyride in Whistler. Bernd Winkler ist somit der erste Österreicher, der beim Joyride starten wird.
Bild: © saalbach.com, Klemens Koenig
Fabio Wibmer gewinnt Downhill-Bewerb in Saalbach
Am Sonntag ging es beim Specialized Rookies Cup presented by iXS in Saalbach Hinterglemm noch einmal richtig zur Sache. Die 2,3 Kilometer lange Strecke führte über die Pro-Line den Reiterkogel runter und forderte den Athleten mit technischen Wurzelfeldern und Speed Passagen nochmals einiges ab. In der Speed Disziplin konnte der Zweirad Allrounder und YouTube Star Fabio Wibmer in der Klasse „Open Men“ das Rennen für sich entscheiden. Erich Wieland aus Salzburg belegte vor Julian Neubauer Platz Zwei. Bei den Damen holte sich die Tirolerin Simone Wechselberger mit 2.94 Sekunden Vorsprung den Sieg vor Lisa Kreuzer und der Lokalmatadorin Michelle Hagleitner.
Side Events für Jedermann
Beim Bergamont Pumptrack, direkt unter unserem bike’n soul Hauptshop an der Reiterkogelbahn Talstation, konnte man das ganze Wochenende seine Bike-Skills unter Beweis stellen. Das eMTB Battle presented by Specialized & BMW lockte E-Bike Fans auf die Rennstrecke am Reiterkogel. Beim AUVA Radworkshop und in der Bike Trial Area by Bike Trail Salzkammergut konnten Kids und Erwachsene an ihren Fahrtechnik Skills arbeiten. Lustige Side Events für Jedermann waren außerdem das Line Bike Pulling und das Loose-Shop.de Armwrestling.
Bild: © saalbach.com, Klemens Koenig
Party & Sound beim GlemmRide 2018
Was bei einem guten Festival nicht fehlen darf? Natürlich Partys bis in die frühen Morgenstunden! Mountain Reggae Radio, Masters of Dirt, Erwin und Edwin, Wax Wreckaz und die weltbesten Beatboxer sorgten für ausgelassene Stimmung und heizten auf der Mainstage in Hinterglemm so richtig ein.
GlemmRide Bike Festival 2018 – Saalbach Hinterglemm – Best Of
Save the date – GlemmRide 2019
Das Datum für das 5. GlemmRide Bike Festival steht bereits fest:
4. – 7. Juli 2019
Better be there!
© saalbach.com, Hannes Berger
Quelle: quattro media GmbH
Kommentare